Plastizieren mit Ton. Entstehen lassen. Sich erinnern, ausdrücken, verarbeiten, nachnähren.
Wir arbeiten mit Ton in verschiedenen Themen.
Begleitendes Gespräch vertieft den Prozess und ermöglicht Lösungswege, wenn es im Moment wichtig ist.
Durch meine therapeutischen Möglichkeiten, können wir die Themen angehen und schauen, was für Sie das Richtige ist.
Eine Kombination von Methoden:
Sie brauchen keine künstlerische Fähigkeit. Wir wollen in der Therapie keine schönen Dinge gestalten.
Wir sind am Ausdruck der Seele interessiert.
Plastizieren mit Ton
Geeignet für:
Erwachsene, die den Mut haben ihren Gefühlen zu begegnen und neue Wege beschreiten möchten.
Maskenarbeit mit Ton
Geeignet für:
Erwachsene, die den Mut haben ihren Gefühlen zu begegnen und neue Wege beschreiten möchten.
Frauenkörper formen mit Pappmaché. In der therapeutischen Arbeit als Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper. Wir leben in einer Zeit, in der der Körper stark bewertet wird. Die meisten Frauen lehnen ihren Körper ab. Sie sind nicht schlank genug. Wir setzen und mit dem Körper im künstlerisch-therapeutischen auseinander und begegnen uns selbst.
Geeignet für:
Beim Plastizieren mit Ton und Pappmaché fallen Materialkosten je nach Verbrauch an.